The C64 Nixie

Noch bevor LED- oder VFD-Anzeigen zur Darstellung von Ziffern bei Messgeräten und Rechenmaschinen eingesetzt wurden, verwendete man Nixie Röhren. Dessen Prinzip ist bereits seit den 1920er Jahren bekannt. Im deutschen Sprachraum hießen die Röhren auch „Ziffernanzeigeröhre“.

The C64 Nixie ist ein privates Projekt von Jörg Wittiber aka Hucky. Dieses wunderbare Projekt läuft eigentlich unter dem Namen „C64 Nixie Uhr„. Jörg hat es geschafft mit einem Commodore 64, einer auf Eprom gebrannter Steuersoftware, sowie zwei aussergewöhnlichen Platinen insgesamt sechs Nixie Röhren zu steuern. Die Doppelpunkte hat er aus Reagenzgläsern selbst hergestellt. Diese blinken im Sekundentakt mit. Nach dem Einschalten des Geräts leuchten die Doppelpunkte dauerhaft. Über die Tastatur kann nun die Startuhrzeit in Stunden, Minuten und Sekunden eingegeben werden. Auch wenn auf einem angeschlossenen Bildschirm die Uhrzeit angezeigt wird, kann die Eingabe völlig ohne einen Bildschirm erfolgen. Mit F7 wird die Uhr zurück gesetzt. Mit F1 gelangt man in den Startbildschirm des C64 während die Uhr weiter läuft.

Ich möchte mich ganz herzlich bei Jörg für dieses Projekt bedanken. Für mich vereinigt dieses Projekt die Technik der 1970er und 1980er Jahre zu einem wundervollen Retro-Objekt. Das gesamte Projekt kann hier bewundert werden: https://huckys-bastelbude.de