Drean Commodore 64C (1986) Version 2
Der Drean Commdore 64C wurde ab 1986 in Argentinien von der Firma Drean (San Luis S.A.) hergestellt. Die Firma Drean durfte ihr eigenes Logo neben das Commodore Logo auf dem Gehäuse e.c.t. plazieren. Alle Dokumente und Verpackungen wurden in Argentinien in spanischer Sprache produziert. Die Geräte bzw. die Hardware wurden von Commodore angeliefert und mit dem Drean Commodore 64 Typenschild versehen. Das Gehäuse des Drean Commodore 64C wurde nicht von Commodore für dieses Model hergestellt. Unter dem Motherboard findet sich „Drean Commodore“ im Kunststoff eingepresst, weiterhin sind sämtliche Beschriftungen der Anschlüsse schwarz. Das Systemhandbuch und das Geos Handbuch wurden ebenfalls mit dem Drean Schriftzug versehen. Der Dean C64C sollte offiziell erst ein Jahr später in Argentinien als in den USA veröffentlicht werden. Die Firma Dean widersetzte sich jedoch der Vorschriften von Commodore und brachte das Gerät mit dem eigenen Gehäuse und mit zum Teil alten Mainboards heraus.
Diese Tastatur dieser Version ist etwas anders bedruckt. Die Symbole sind etwas kleiner gehalten. Das Dean Commodore 64C Personal Computer Typenschild auf der Vorderseite zeigt einen etwas anderen Schriftzug.